Hatem Tubaileh
  • BLOG |
    • Interviews >
      • Pierre Petermichl - Buch Blogger
      • Björn Bedey - Gründer des acabus Verlages
      • Kate Sunday - Autorin
      • Bernice Fischer - Autorin >
        • Bernice Fischer - Author engl.
    • Artikel >
      • A9_Deutschlands Bücherregale - Wie sehen sie aus?
      • A8_Fünf Dinge die ein Buch lesenswert machen
      • A7_Bücher Genres - Welches Genre passt zu mir?
      • A6_Buchentscheidung
      • A5_eBooks - Tod den Büchern?
      • A4_Film vs Buch
      • A3_Wo und Wann lesen
      • A2_Der Alltag und das Schreiben
      • A1_Bücherregale
    • Kuchenberichte >
      • Apfel-Dinkel Kuchen von Campus Suite
      • Zitronenkuchen vor den Bahngleisen
    • Impressionen
  • BÜCHERSTUBE |
    • Buchempfehlungen >
      • Susan Abulhawa - Während die Welt schlief
      • Robert Galbraith - Der Ruf des Kuckucks
      • Robert Galbraith - Der Seidenspinner
      • Robert Galbraith - Die Ernte des Bösen
      • Steven King - SIE "Misery"
      • Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger
      • Andrea Maria Schenkel - Tannöd
      • Martin Suter - Die dunkle Seite des Mondes
      • Markus Zusak - Die Bücherdiebin
    • Resümees >
      • Trudi Canavan - Die Rebellin
      • Trudi Canavan - Die Novizin
      • Trudi Canavan - Die Meisterin
      • Waris Dirie - Wüstenblume
      • Marc Elsberg - Blackout
      • Stephen King - Todesmarsch
      • Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon
      • Yoko Ogawa - Der Herr der kleinen Vögel
      • John Strelecky - Das Café am Rande der Welt
      • Leonie Swann - Dunkelsprung
    • Hatems Bücherzimmer >
      • Meine Werke | >
        • Meine Bücher >
          • Peters freie Fahrt
          • Peters Free Ride
          • Projekt in Arbeit...
        • Never Ending Story
      • Hatems Bücherregal >
        • Hatems Lieblingsbücher
        • Hatems Bücherliste
    • Zitate und Sprichwörter
    • Lese Challenge 19 Bücher für 2019
  • Kuchenrezepte A - Z |
    • A - H >
      • Apfelkuchen mit Apfelmus und Vanillepudding
      • Brownies
      • Gâteau basque
      • Himbeer-Joghurt Kuchen
      • Himbeer-Tiramisu Torte
      • Himbeertorte
    • I - P >
      • Japanischer Matcha-Kuchen
      • Käse Kuchen
      • Kaffeekuchen
      • Kirschkuchen
      • Lemon Tarte
      • Pflaumenkuchen mit Vanille-Nuss-Streusel
    • Q - Z >
      • Rotkäppchen Kuchen
      • Russischer Zupfkuchen mit Heidelbeeren
      • Schokoladen Kuchen
      • Zitrus Pfannkuchen-Kuchen
  • REISEN |
    • Prag 2018
  • Travel books |
  • Über mich |
  • Kontakt |

Rezept


Rotkäppchen Kuchen

Rotkäppchen hätte vor dem Wolf keine Angst haben müssen, wenn Sie den, nach ihr benannten Kuchen, dabei gehabt hätte. Der schmeckt sicherlich besser als sie je schmecken könnte. Der Kuchen ist sehr einfach zu backen, auch wenn es nach vielen Schritten aussieht - durch die längere Kühlung nimmt die Zubereitung etwas mehr Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich - sehr lecker und sieht toll aus!

Rezept:

Für den Boden


  • 175 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Milch
  • 1 Glas Sauerkirschen - Abtropfgewicht 350 g

Für die Füllung

  • 500 g Magerquark
  • 5 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Packung Sahnesteif
  • 1 Packung Vanille Aroma (flüssig)
  • 2 Packung Vanillezucker
  • 400 ml Schlagsahne
  • 1 Packung Tortenguss rot
Bild
Zubereitung:

  1. Sauerkirschen über einen Sieb abgießen und den Saft auffangen.
  2. Mehl und Backpulver sieben und miteinander gut vermischen.
  3. Butter, Zucker für den Teig, Vanillezucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät ca. 5 Minuten cremig rühren.
  4. Nach und nach die Eier hinzugeben. Dabei den Teig nach jedem Ei einmal gut verrühren.
  5. Mehlmische nun hinzufügen und gut unterrühren.
  6. Den Ofen auf 180° Ober- Unterhitze vorheizen (Umluft wird nicht empfohlen).
  7. Eine 26-er Springform mit Butter gut einfetten und die Hälfte des Teigs gleichmäßig verteilen.
  8. In die andere Hälfte Kakao und Milch hinzufügen und gut verrühren.
  9. Die zweite Hälfte nun auf den hellen Teig vorsichtig und gleichmäßig darüber verteilen.
  10. Die Sauerkirschen komplett verteilen, dabei die Kirschen nicht aufdrücken.
  11. Den Kuchen im unteren Drittel des Ofens ca. 45 Minuten backen, anschließend kühlen lassen.
  12. Quark, Vanille Aroma, 2 Packung Vanillezucker, 1 Packung Sahnesteif, 4 EL Zucker und 1 Prise Salz mit dem Handrührgerät gut verrühren.
  13. Sahne steifschlagen, 2 Packung Sahnesteif hinzufügen und weiter steifschlagen, um den Sahnesteif gut zu vermischen.
  14. Die Sahne in die Quarkmasse unterheben.
  15. Tortenring um den Kuchen anbringen und die Quarkmasse gleichmäßig verteilen.
  16. 2 Stunden kühlen lassen.
  17. Den abgefangenen Kirschsaft (250 ml) mit 1 EL Zucker und dem Tortenguss nach Packungsanweisung des Tortengusses zubereiten (weitere Zutaten auf der Anweisung würde ich nicht hinzufügen).
  18. Die Kirschmasse nun über die gewölbte Seite eines Esslöffels gleichmäßig auf den Kuchen gießen. Die gewölbte Seite hilft dabei, dass durch den Druck des Aufgusses keine Löcher entstehen.
  19. Im Kühlschrank ca. 30 Minuten kühlen lassen.

Tip:
​
  • ​Beim Verteilen des hellen Teigs, kann es so aussehen, als ob man zu wenig hat, bzw. der Kuchen zu flach wird. Das täuscht. Der geht noch gut auf - daher die Kirschen nicht aufdrücken!
Zurück zu Rezepte
Facebook
Instagram 

Copyright © 2018 HatemTubaileh.de | Impressum|Datenschutz | Kontakt
  • BLOG |
    • Interviews >
      • Pierre Petermichl - Buch Blogger
      • Björn Bedey - Gründer des acabus Verlages
      • Kate Sunday - Autorin
      • Bernice Fischer - Autorin >
        • Bernice Fischer - Author engl.
    • Artikel >
      • A9_Deutschlands Bücherregale - Wie sehen sie aus?
      • A8_Fünf Dinge die ein Buch lesenswert machen
      • A7_Bücher Genres - Welches Genre passt zu mir?
      • A6_Buchentscheidung
      • A5_eBooks - Tod den Büchern?
      • A4_Film vs Buch
      • A3_Wo und Wann lesen
      • A2_Der Alltag und das Schreiben
      • A1_Bücherregale
    • Kuchenberichte >
      • Apfel-Dinkel Kuchen von Campus Suite
      • Zitronenkuchen vor den Bahngleisen
    • Impressionen
  • BÜCHERSTUBE |
    • Buchempfehlungen >
      • Susan Abulhawa - Während die Welt schlief
      • Robert Galbraith - Der Ruf des Kuckucks
      • Robert Galbraith - Der Seidenspinner
      • Robert Galbraith - Die Ernte des Bösen
      • Steven King - SIE "Misery"
      • Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger
      • Andrea Maria Schenkel - Tannöd
      • Martin Suter - Die dunkle Seite des Mondes
      • Markus Zusak - Die Bücherdiebin
    • Resümees >
      • Trudi Canavan - Die Rebellin
      • Trudi Canavan - Die Novizin
      • Trudi Canavan - Die Meisterin
      • Waris Dirie - Wüstenblume
      • Marc Elsberg - Blackout
      • Stephen King - Todesmarsch
      • Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon
      • Yoko Ogawa - Der Herr der kleinen Vögel
      • John Strelecky - Das Café am Rande der Welt
      • Leonie Swann - Dunkelsprung
    • Hatems Bücherzimmer >
      • Meine Werke | >
        • Meine Bücher >
          • Peters freie Fahrt
          • Peters Free Ride
          • Projekt in Arbeit...
        • Never Ending Story
      • Hatems Bücherregal >
        • Hatems Lieblingsbücher
        • Hatems Bücherliste
    • Zitate und Sprichwörter
    • Lese Challenge 19 Bücher für 2019
  • Kuchenrezepte A - Z |
    • A - H >
      • Apfelkuchen mit Apfelmus und Vanillepudding
      • Brownies
      • Gâteau basque
      • Himbeer-Joghurt Kuchen
      • Himbeer-Tiramisu Torte
      • Himbeertorte
    • I - P >
      • Japanischer Matcha-Kuchen
      • Käse Kuchen
      • Kaffeekuchen
      • Kirschkuchen
      • Lemon Tarte
      • Pflaumenkuchen mit Vanille-Nuss-Streusel
    • Q - Z >
      • Rotkäppchen Kuchen
      • Russischer Zupfkuchen mit Heidelbeeren
      • Schokoladen Kuchen
      • Zitrus Pfannkuchen-Kuchen
  • REISEN |
    • Prag 2018
  • Travel books |
  • Über mich |
  • Kontakt |