Hatem Tubaileh
  • BLOG |
    • Interviews >
      • Pierre Petermichl - Buch Blogger
      • Björn Bedey - Gründer des acabus Verlages
      • Kate Sunday - Autorin
      • Bernice Fischer - Autorin >
        • Bernice Fischer - Author engl.
    • Artikel >
      • A9_Deutschlands Bücherregale - Wie sehen sie aus?
      • A8_Fünf Dinge die ein Buch lesenswert machen
      • A7_Bücher Genres - Welches Genre passt zu mir?
      • A6_Buchentscheidung
      • A5_eBooks - Tod den Büchern?
      • A4_Film vs Buch
      • A3_Wo und Wann lesen
      • A2_Der Alltag und das Schreiben
      • A1_Bücherregale
    • Kuchenberichte >
      • Apfel-Dinkel Kuchen von Campus Suite
      • Zitronenkuchen vor den Bahngleisen
    • Impressionen
  • BÜCHERSTUBE |
    • Buchempfehlungen >
      • Susan Abulhawa - Während die Welt schlief
      • Robert Galbraith - Der Ruf des Kuckucks
      • Robert Galbraith - Der Seidenspinner
      • Robert Galbraith - Die Ernte des Bösen
      • Steven King - SIE "Misery"
      • Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger
      • Andrea Maria Schenkel - Tannöd
      • Martin Suter - Die dunkle Seite des Mondes
      • Markus Zusak - Die Bücherdiebin
    • Resümees >
      • Trudi Canavan - Die Rebellin
      • Trudi Canavan - Die Novizin
      • Trudi Canavan - Die Meisterin
      • Waris Dirie - Wüstenblume
      • Marc Elsberg - Blackout
      • Stephen King - Todesmarsch
      • Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon
      • Yoko Ogawa - Der Herr der kleinen Vögel
      • John Strelecky - Das Café am Rande der Welt
      • Leonie Swann - Dunkelsprung
    • Hatems Bücherzimmer >
      • Meine Werke | >
        • Meine Bücher >
          • Peters freie Fahrt
          • Peters Free Ride
          • Projekt in Arbeit...
        • Never Ending Story
      • Hatems Bücherregal >
        • Hatems Lieblingsbücher
        • Hatems Bücherliste
    • Zitate und Sprichwörter
    • Lese Challenge 19 Bücher für 2019
  • Kuchenrezepte A - Z |
    • A - H >
      • Apfelkuchen mit Apfelmus und Vanillepudding
      • Brownies
      • Gâteau basque
      • Himbeer-Joghurt Kuchen
      • Himbeer-Tiramisu Torte
      • Himbeertorte
    • I - P >
      • Japanischer Matcha-Kuchen
      • Käse Kuchen
      • Kaffeekuchen
      • Kirschkuchen
      • Lemon Tarte
      • Pflaumenkuchen mit Vanille-Nuss-Streusel
    • Q - Z >
      • Rotkäppchen Kuchen
      • Russischer Zupfkuchen mit Heidelbeeren
      • Schokoladen Kuchen
      • Zitrus Pfannkuchen-Kuchen
  • REISEN |
    • Prag 2018
  • Travel books |
  • Über mich |
  • Kontakt |

Never Ending Story - eine fortlaufende Geschichte

Picture
Herzlich willkommen auf der Seite "Never Ending Story"! Nein, es hat nichts mit "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende zu tun. Ich schreibe eine fiktive Geschichte und von Zeit zu Zeit geht es immer ein Stück weiter. Die Länge der Geschichte? Man weiß es nicht. Das Genre? Man weiß es nicht. Realistisch oder phantastisch? Vielleicht mal so und so. Lest einfach selbst und taucht in eine Geschichte ein, die sich wandelt, aber nicht endet. Über meine Facebook-Seite und auf der Home-Seite gebe ich euch Bescheid, sobald ein neuer Abschnitt hinzugefügt worden ist.

​Viel Spaß beim Lesen!

Eintrag vom 14.02.2018

Es hämmerte an der Tür. Widerwillig stand Leutnant Edgar Harris auf und bewegte sich schwerfällig zur Tür. Stöhnend rollte er mit den Augen, griff zur Türklinke und öffnete die Tür einen Spaltbreit. Licht schien aus dem Flur in Leutnant Edgar Harris' Zimmer rein, aber nur ein wenig. Edgar stand direkt vor dem Spalt, bedeckte diesen von unten bis fast ganz oben. Die einzige weitere Lichtquelle die es im Zimmer gab, kam von seinem Computerbildschirm. Auch nur ganz wenig. Edgar schaute gerade einen Film, den er pausierte, an einer Stelle die gerade nur schwarz zeigte - einen Bildschnitt.
"Was ist...?", fragte Edgar. Außerhalb des Zimmers war in dem Spalt zwischen Tür und Türrahmen nur ein Auge von Edgar zu sehen sowie die Lippen, die eben gelangweilt die Frage ertönen ließen.
"Na was soll schon sein. Ich bringe dir dein Essen. Ein bisschen mehr Freude, wenn ich dich schon bekoche, Ed!"
"Für dich bin ich immer noch Leutnant Edgar Harris und schon gar nicht 'Ed'", sagte Edgar immer noch gelangweilt, aber mit einem vorwurfsvollen Unterton.
Jetzt rollte seine Schwester die Augen, stellte ungeduldig das Tablett mit dem Essen auf dem Boden und ging die Treppe runter, zurück in die Küche. Edgar holte das Tablett rein, stellte das Tablett auf seinen Schreibtisch und widmete sich wieder dem Film zu. Er beobachtete wie gerade zwei bullige Männer eine zierliche Frau versuchten in ein Auto zu zerren, die mit den Armen und Beinen um sich schlug und sich so zu wehren versuchte. Die beiden Männer schienen nicht sonderlich beeindruckt zu sein - wie Edgar auch. Er stellte sich vor, wie er vor Ort war und die drei beobachtete und die Frau heldenhaft vor den beiden rettete. Während er sich ausmalte, was er mit den beiden Typen anstellte, griff er zu den Pommes, tunkte drei bis vier in Ketchup ein und stopfte sie sich komplett in den Mund. Anschließend spülte er mit Cola nach.

Eintrag vom 19.02.2018

Als der Film endete, ging Edgar in die Küche, um sein Geschirr wegzubringen. Seine Schwester war im Wohnzimmer, lag auf der Couch und telefonierte, wahrscheinlich mit ihrer besten Freundin, so wie sie gackerten, dachte Edgar. Er mochte seine Schwester. Sie hätten unterschiedlicher nicht sein können und seine Schwester hielt ihn zwar für merkwürdig, weil er sich mehr für Computerspiele interessierte und viele Freunde die er hatte, eher Onlinebekanntschaften waren, aber sie war immer nett zu ihm. Als Edgar wieder am Wohnzimmer vorbeiging, hörte er, wie seine Schwester ins Telefon sagte: "Warte kurz."
Dann hockte sie sich aufs Sofa, den Hörer immer noch am Ohr.
"Ed, schöne Grüße von Mama, sie werden noch eine weitere Woche weg sein."
Edgar stöhnte kurz auf, dieses Mal nicht wegen des Namens. Jetzt wo der Film vorbei war, war er nicht mehr Leutnant Edgar Harris, jetzt war er einfach nur Edgar, seinetwegen auch "Ed". Das Stöhnen galt dem länger andauernden Verbleib seiner Eltern. Eine weitere Woche sind sie weg. Zuerst fand er es nicht schlimm, dass sie auf Geschäftsreise waren, anfangs war ihm das sogar ganz recht. Er hatte Semesterferien und niemand war da, um ihn zu nerven, dass er die Zeit besser nutzen könnte, bis auf seine Schwester, die ab und zu einen Kommentar gegen die Videospiel-Industrie abgegeben hatte. Edgar freute sich, dass seine Eltern erfolgreich waren, aber er vermisste auch die Zeit, als er noch jünger war. Sein Vater und er verstanden sich gut, insbesondere auf Bücher, doch mit der Zeit wurden die Diskussionen und Gespräche immer weniger.
"Wir sind zurzeit in einer wichtigen Phase im Aufbau unseres Unternehmens und können nicht sagen, wie lange wir weg sind, aber sobald wir den den Deal abgeschlossen haben, sind wir wieder mehr für euch da", vertröstete sie ihre Mutter bevor sie abreisten.
Edgar schaltete nun das Licht im Zimmer an und schaute sich sein Bücherregal an. 
Facebook
Instagram 

Copyright © 2018 HatemTubaileh.de | Impressum|Datenschutz | Kontakt
  • BLOG |
    • Interviews >
      • Pierre Petermichl - Buch Blogger
      • Björn Bedey - Gründer des acabus Verlages
      • Kate Sunday - Autorin
      • Bernice Fischer - Autorin >
        • Bernice Fischer - Author engl.
    • Artikel >
      • A9_Deutschlands Bücherregale - Wie sehen sie aus?
      • A8_Fünf Dinge die ein Buch lesenswert machen
      • A7_Bücher Genres - Welches Genre passt zu mir?
      • A6_Buchentscheidung
      • A5_eBooks - Tod den Büchern?
      • A4_Film vs Buch
      • A3_Wo und Wann lesen
      • A2_Der Alltag und das Schreiben
      • A1_Bücherregale
    • Kuchenberichte >
      • Apfel-Dinkel Kuchen von Campus Suite
      • Zitronenkuchen vor den Bahngleisen
    • Impressionen
  • BÜCHERSTUBE |
    • Buchempfehlungen >
      • Susan Abulhawa - Während die Welt schlief
      • Robert Galbraith - Der Ruf des Kuckucks
      • Robert Galbraith - Der Seidenspinner
      • Robert Galbraith - Die Ernte des Bösen
      • Steven King - SIE "Misery"
      • Yann Martel - Schiffbruch mit Tiger
      • Andrea Maria Schenkel - Tannöd
      • Martin Suter - Die dunkle Seite des Mondes
      • Markus Zusak - Die Bücherdiebin
    • Resümees >
      • Trudi Canavan - Die Rebellin
      • Trudi Canavan - Die Novizin
      • Trudi Canavan - Die Meisterin
      • Waris Dirie - Wüstenblume
      • Marc Elsberg - Blackout
      • Stephen King - Todesmarsch
      • Pascal Mercier - Nachtzug nach Lissabon
      • Yoko Ogawa - Der Herr der kleinen Vögel
      • John Strelecky - Das Café am Rande der Welt
      • Leonie Swann - Dunkelsprung
    • Hatems Bücherzimmer >
      • Meine Werke | >
        • Meine Bücher >
          • Peters freie Fahrt
          • Peters Free Ride
          • Projekt in Arbeit...
        • Never Ending Story
      • Hatems Bücherregal >
        • Hatems Lieblingsbücher
        • Hatems Bücherliste
    • Zitate und Sprichwörter
    • Lese Challenge 19 Bücher für 2019
  • Kuchenrezepte A - Z |
    • A - H >
      • Apfelkuchen mit Apfelmus und Vanillepudding
      • Brownies
      • Gâteau basque
      • Himbeer-Joghurt Kuchen
      • Himbeer-Tiramisu Torte
      • Himbeertorte
    • I - P >
      • Japanischer Matcha-Kuchen
      • Käse Kuchen
      • Kaffeekuchen
      • Kirschkuchen
      • Lemon Tarte
      • Pflaumenkuchen mit Vanille-Nuss-Streusel
    • Q - Z >
      • Rotkäppchen Kuchen
      • Russischer Zupfkuchen mit Heidelbeeren
      • Schokoladen Kuchen
      • Zitrus Pfannkuchen-Kuchen
  • REISEN |
    • Prag 2018
  • Travel books |
  • Über mich |
  • Kontakt |