Rezept
Kaffeekuchen
Oft gibt es zu einem Stück Kuchen auch ein Tässchen Kaffee - aber warum nicht zwei in einem? Wer Kuchen und Kaffee mag, wird diesen Kuchen lieben! Die zarte und sanfte, doppelschichtige Masse zergeht auf der Zunge und der Schokoladenmürbeteig rundet den Geschmack ab. Und es ist so leicht die zwei Schichten hinzubekommen!
Rezept: Für den Boden
Für die untere Quarkmasse
Für die obere Quarkmasse
|
Zubereitung:
Mürbeteig
Untere Quarkmasse
Obere Quarkmasse
Tip:
Mürbeteig
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde eindrücken und das Ei hineingeben.
- Die Butter in Flöckchen verteilen, den Kakao hinein sieben und Vanillezucker hinzugeben.
- Alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
- Das Backblech mit Backpapier versehen.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf die Größe des Backblechs ausrollen und auf das Backpapier legen und anpassen.
- Keinen Rand bilden!
Untere Quarkmasse
- Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Das Puddingpulver nun unterheben und den Quark und die Sahne unterrühren.
- Anschließend auf den Kuchenboden gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
Obere Quarkmasse
- Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Das Puddingpulver nun unterheben und den Quark und die Sahne unterrühren.
- Instand-Kaffeepulver und die Schokoladenstreusel hinzufügen und kräftig rühren.
- Die Masse auf die erste Schicht gleichmäßig verteilen und vorsichtig glatt streichen.
- Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 180° 40 bis 45 Minuten backen.
- Den Kuchen anschließend kühlen lassen und nach Belieben dekorieren.
Tip:
- Ich habe zum Dekorieren Mandelblättchen und Puderzucker genommen, aber da sind euch natürlich keine Grenzen gesetzt!
- Für den Mürbeteig eignet sich zuckerfreier Kakao ganz gut! Dadurch erhält der Teig eine schöne, schokoladenartige Farbe!